Zum Inhalt springen Menü

Sie sind hier:

Auch für private Bauten der richtige Partner!

Hartmut und Lukas Bülker führen den Betrieb gemeinsam - Neben der Dämmtechnik werden Dachdeckerarbeiten im Fokus stehen

Wagenfeld. Seit 20 Jahren arbeitet Hartmut Bülker aus Wagenfeld als Selbstständiger mit seinem Unternehmen. Sein Hauptaugenmerk in den Jahren lag immer wieder die energetische Isolierung am Haus sowie das Verlegen von Klinkerfassaden. Hiermit hat er sein kleines Unternehmen kontinuierlich aufgebaut und auch einige Mitarbeiter zur Unterstützung eingestellt.

Seit Oktober 2019 ist auch der Sohn Lukas Bülker mit in die Betriebsleitung aufgenommen und von da an kann man als Meisterbetrieb firmieren. Der junge Lukas Bülker kann mit seinen 21 Jahren schon auf eine erfolgreiche Zeit im Berufsleben zurück blicken. Er trat seine Lehre als Dachdecker in einem Handwerksbetrieb in Steinbrink an. Diese Zeit schloss er erfolgreich mit dem Gesellenbrief ab.

Im August 2018 begann er dann den Lehrgang zu Erlangung des Meisterbriefes. Diese Prüfung bestand der junge Dachdeckermeister mit Erfolg. In Vollzeit absolvierte Lukas Bülker einen weiteren Vorbereitungslehrgang zur Abnahme der Meisterprüfung im Klempnerhandwerk. Auch diese Prüfung bestand er mit Erfolg und trägt jetzt zwei Titel: den des Dachdeckermeisters und Klempnermeisters.

Im Betrieb seines Vaters Hartmut Bülker in Wagenfeld leitet er gemeinsam den Handwerksbetrieb, den es mittlerweile seit 20  Jahren in Wagenfeld gibt. „Bedachungen und Dämmtechnik” steht in diesem Unternehmen im Mittelpunkt. „Wir kümmern uns jetzt hauptsächlich auch um Arbeiten rund ums Dach”, unterstreicht der junge Handwerksmeister im Gespräch mit dem KLÖNSNACK. „Wir bieten uns ab sofort auch gerne bei privaten Bauherrn als Partner für die Bedachungsarbeiten an.” Durch seine Qualifikation als Dachdeckermeister und Klempnermeister sei das eine gute Kombínation, um am Bau fachmännisch handwerkliche Arbeiten auszuführen, erläutert auch der Seniorchef Hartmut Bülker. „Wir wollen uns mehr und mehr der privaten Kundschaft öffnen”, unterstreichen beide „Männer vom Bau”. Bisher habe man auf diesem Gebiet überwiegend im Auftrag von anderen Bauunternehmen gearbeitet, aber man wolle sich auch gerne Kunden aus der örtlichen Umgebung als zuverlässiger Partner am Bau präsentieren. Mittlerweile erledigen vier Vollzeit-Mitarbeiter sowie einige Aushilfen die ihnen aufgetragenen Aufträge, so dass man auch mit der Hilfe des modernen Autokranes „in luftigen Höhen” ohne Probleme arbeiten kann.

„Wir bleiben aber auch der Fachbetrieb für Dämmtechnik und Isolierklinkerfassaden”, schließt Lukas Bülker und freut sich auf eine gemeinsame, aufbauende Zukunft im Handwerksbetrieb, der in Wagenfeld-Bockel ansässig ist.

Text + Fotos (3): Reinhard Kawemeyer

Zurück zum Seitenanfang