Die Quote ist geschafft!
Wagenfeld/Dickel. Die In den Gemeinden Wagenfeld, Rehden, Hemsloh und Barver und den Städten Syke und Bassum haben sich die weißen Flecken des ersten Vermarktungsabschnittes im Landkreis Diepholz mit einem tollen Ergebnis von mehr als 70% für die schnellste Glasfaser entschieden! Somit wird der Eigenbetrieb „Landkreis Diepholz” den Ausbau in diesen Regionen beauftragen.
In den schwarzen Flecken, die bereits über eine Versorgung von über 30 Mbit/s verfügen, haben mehr als 40% einen Glasfaser-Anschluss bei nordischnet beauftragt.
Wie geht es nun weiter?
In den weißen Flecken: Nach der erfolgreichen Vermarktungsphase kann der Eigenbetrieb „Landkreis Diepholz“ als nächstes die Feinplanung zum Ausbau des Glasfasernetzes erstellen. Nachdem die Planung sowie die finale Abstimmung des Bauvorhabens erfolgt ist und sämtliche Genehmigungsverfahren abgeschlossen sind, kann der Bau starten.
In den schwarzen Flecken steht nun eine Wirtschaftlichkeitsprüfung an. Wir sind zuversichtlich, dass diese positiv ausfallen wird, sodass die Ausbauentscheidung damit auch hier getroffen werden kann.
Sie haben noch keinen nordischnet-Anschluss beantragt?
In den Straßenzügen, in denen noch keine Baumaßnahmen vorgenommen wurden, kann man auch als Nachzügler noch über 3500 Euro Anschlusskosten sparen. Bei Fragen kann man sich gerne über das kos-tenloses Servicetelefon unter 0800 90 700 70 oder per E-Mail an info@nordischnet.de
Wie die Verantwortlichen von nordischnet weiter mitteilen, können sich Interessierte auch auf dem Stand in der Gewerbeschau des Rehjdener Herbstmarktes informieren. „Wir starten zur Zeit den 2. Bauabschnitt in der Gemeinde Dickel und die Bürgerinnen und Bürger können sich hierzu noch bis zum 14. Dezember 2019 anmelden”, teilte die Projektleiterin in diesem Gbeit, Claudia Pelzl, dem KLÖN-SNACK mit. -kr-