Ein nicht ungefährlicher Einsatz!
Wagenfeld. Am 19. September 2019 um 4.39 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Wagenfeld per Meldeempfänger zu einem Containerbrand in unmittelbarer Nähe der dortigen Turnhalle und der Oberschule am Branntweinsweg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte man eine starke Rauchentwicklung feststellen.
Zügig wurde der Papier-Container durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz geöffnet und Glutnester abgelöscht. Während der Löscharbeiten im Container, gab es immer wieder eine starke Flammenbildung.
Rund eine halbe Stunde nach der Alarmierung gab es während der Löscharbeiten mehrere kleinere Explosionen im Inneren des Containers, die durch die Einsatzkräfte festgestellt wurden. Hierbei handelte es sich um scharfe kleinkalibriege Munition.
Sofort unterbrach Amon Windhorst, Ortsbrandmeister und Einsatzleiter, die Löscharbeiten, da das Gefahrenpotenzial zu hoch war. Nach wenigen Minuten konnte man dann mit den Löscharbeiten fortfahren.
Im Laufe des Einstazes konnte man noch intakte Munition sicherstellen. Nach rund drei Stunden war der Einsatz für die 25 ausgerückten Einsatzkräfte beendet. Ebenfalls im Einsatz befanden sich ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Diep-holz und ein Rettungswagen von dem Glücklicherweise kein Gebrauch nötig war.
Die Feuerwehr appelliert noch einmal an die Anwohner aus Wagenfeld, die ihr hier im Container Altpapier entsorgen. „Bitte achtet darauf, dass sich auch wirklich nur Altpapier oder Kartonagen in den Kartons befinden und keine anderen Gegenstände, da solch eine Situation, wie in der besagten Nacht zu starken Verletzungen der Einsatzkräfte führen kann.
Text + Fotos (2): Freiwillige Feuerwehr
KOMMENTAR DER REDAKTION!
Ein unsinniger Brand!
Wer immer auch den Brand in diesem Papiercontainer an der Oberschule in Wagenfeld auch verschuldet haben mag: Der Brand in diesem Papiercontainer ist so unsinnig wie nur irgend etwas.
Hier entledigen sich viele Bürgerinnen und Bürger ihres angesammelten Altpapiers mit dem Gedanken, etwas Gutes zu tun. Der Container wird vom Föärderverein der Oberschule Wagenfeld aufgestellt und der Inhalt durch diesen Verein entsorgt. Dafür gibt es Geld, Geld das ausschließlich den Schülerinnen und Schülern dieser Schule zugute kommt.
„Wir sind entsetzt über diese Tat”, so Stephan Kawemeyer, Vorsitzender des Fördervereins, gegenüber dem KLÖN-SNACK. „Wir bemühen uns, die Arbeit der Lehrkräfte oder auch die Klassenfahrten zu unterstützen, und das wird dann durch diese unsinnige Tat zunichte gemacht”, beklagt der Fördervereins-Vorsitzende. Reinhard Kawemeyer