Zum Inhalt springen Menü

Sie sind hier:

Ein spannendes Angebot!

Lea Reinking arbeitet jetzt beim

Bundesfreiwilligendienst in den Moorwelten

Wagenfeld-Ströhen. Für das kommende Jahr ist noch ein Platz für einen Bundesfreiwilligen in den Moorwelten frei. Das ist ein spannendes Angebot für alle Jugendlichen zwischen Schule und Ausbildung oder Studium. Wer mindestens 18 Jahre alt ist und sich für Moorschutz, Tourismus oder Umweltbildung interessiert, kann sich in den Moorwelten bewerben. Einfach eine Mail an bewerbung@efmk.de schicken oder unter 05774 997-8554 anrufen!

Der Sommer kommt und bringt Veränderungen in den Moorwelten: In den nächs-ten Wochen beenden Lea Reinking und Lena Rossol ihren einjährigen Dienst als Bundesfreiwillige. Beide ziehen eine positive Bilanz. „Für mich war es ein abwechslungsreiches und spannendes Jahr“, fasst Lea Reinking ihre Eindrücke zusammen, „ich wurde von Anfang an herzlich aufgenommen und werde meine Kolleginnen vermissen.“

Beide Freiwilligen fanden es besonders interessant, eigene kleine Projekte zu planen und umzusetzen, wie das Quiz zum Apfeltag im Oktober 2020 oder den Bau von Insektenhotels mit Kindern im Rahmen der Sonderausstellung „Die Biene und der Mensch“.

Daneben ist die Teilnahme an den Seminaren, die der BUND organisiert, fester Bestandteil des Dienstes. Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie fanden diese im letzten Jahr leider fast nur online statt, aber Reinking und Rossol betrachten sie trotzdem als Gewinn. „Dabei konnte ich viele neue Leute kennenlernen, mich mit ihnen austauschen, Fragen stellen und Unterstützung bekommen“, so Lena Rossol.

Die Bundesfreiwilligen unterstützen das Team der Moorwelten bei allem, was dort geboten wird: von Besucherbetreuung, Tagungen, Führungen und Veranstaltungen bis zur Pflege des Klimagartens.

Zurück zum Seitenanfang