Eine starke Truppe

Wagenfeld. Rückschau, Ehrungen und der Blick nach vorn standen bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wagenfeld im Mittelpunkt. Bei der Zusammenkunft im örtlichen Feuerwehrdomizil bewerteten Jugendwarte, Betreuer und die jungen Einsatzkräfte in Spe ihre Dienste und Sonderdienste durchweg als positiv. Viel Lob wurde ihnen nicht nur von Jugendwart Meyer und seinem Stellvertreter Darius Hodde, sondern auch von Ortsbrandmeister Amon Windhorst, Gemeindejugendfeuerwehrwart Olaf Kleinhans, Gemeindebrandmeister Reinhold Summann und Bürgermeister Matthias Kreye zuteil.
Mit 28 Mitgliedern - 24 Jungen und vier Mädchen - sei die Jugendfeuerwehr weiterhin gut aufgestellt, stellte Meyer fest. Obwohl altersbedingt keine Überstellung in den aktiven Dienst erfolge, habe man mit Larissa Spreen, Rico Brüggemann und Niklas Christmann drei Jugendliche, die bereits zweigleisig fahren und in den aktiven Dienst hineinschnuppern. Mit Jamin-Noel Paprzycka könne man sich über einen Neueintritt freuen. Weitere Mädchen und Jungen, die bereits in den Jugenddienst reingeschnuppert hätten, kämen im neuen Jahr aus der Kinderfeuerwehr dazu.
Für die beste Dienstbeteiligung erhielten Chris Hagedorn, Jan-Philipp Spreen, Jan-Luca Haschke, Levin Cording, Robin Dietzmann und Noel Drescher eine kleine Anerkennung. Die Leistungsspange erwarben Larissa Spreen, Finja Bultmann, Charlotte Kunsemüller, Rico und Benton Brüggemann, Nickolas Finke, Niklas Christmann , Robin Dietzmann, Jan-Philipp Spreen und Noel Drescher. Neben Auszeichnungen und Ehrungen konnten die Jugendlichen auf ein aktives und engagiertes Jahr zurückblicken.
Anja Schubert