Neuer Bauhof wird „mitten im Geschehen gebaut!”

Wagenfeld. Der symbolische erste Spatenstich durch die Gemeinde Wagenfeld ist getan und nun können die Bauarbeiten für das Gebäude des neuen Bauhofes weiter gehen. „Wir bauen mitten im Geschehen, nach Beschluss des Bauausschusses und der Billigung des Gemeinderates im letzten Jahr, das schon lang ersehnte Bauhofgebäude auf dem neuen Gelände am Haßlinger Weg”, freute sich Bürgermeister Matthias Kreye.
Die ersten Erdarbeiten waren beim Spatenstich bereits vollzogen, als der Bürgermeis-ter zusammen mit Bauamtsleiter Dennis Härtel, Bauausschussvorsitzenden Tors-ten Meyer, Bauhofleiter Frank Haberecht, Planer Wilko Russ sowie einem Vertreter der bauausführenden Firma Matschinsky aus Barnstorf zum Arbeitsgerät griffen und obligatorisch etwas Sand bewegten. „Dieses Projekt ist ganz wichtig für eine ordentliche Infrastruktur in der Gemeinde Wagenfeld, zumal das alte Gebäude und auch der Platz an dere Auburg für Maschinen und Geräte in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß waren”, so Matthias Kreye. Das wurde auch vom Bauausschuss-Vorsitzenden Torsten Meyer unterstrichen. „Der Platz an der Auburg war für die Mitarbeiter des Bauhofes nicht mehr tragbar. Es wird allerhöchste Zeit, dass die Bauhofmitarbeiter ein neues Domizil bekommen“, ergänzte Meyer.
Auch Bauamtsleiter Dennis Härtel freute sich, dass es jetzt endlich los gehe und der Bau nun zügig voran schreiten könne. „Die Ausschreibungen für die verschiedenen Gewerke sind sehr gut gelaufen und voll im Finanzplan geblieben”, so Härtel weiter. Lediglich für die Außenarbeiten müsse man sich jetzt noch entscheiden, alles andere wäre erledigt, ergänzte der Bauamtsleiter.
Hier entsteht ein neues Areal für den Bauhof mit einem angegliederten, Mini-Wertstoffhof, der durch die zentrale Lage für die Bürgerinnen und Bürger sehr gut zu erreichen sein wird. Der Neubau erhält eine beheizbare Halle, einen den Vorschriften entsprechenden, modernen Sanitärbereich sowie Sozialräume für die Mitarbeiter.
„Wir haben mit allen Beteiligten über jedes Detail sowie über praktische und funktionale Lösungen nachgedacht und dabei die Folgekosten immer im Blick behalten, um die funktionalste Lösung zu finden”, unterstrich Architekt und Planer Wilko Russ. „Es wird eine schöne Sache, die Bauhofmitarbeiter werden in ihrem neuen Domizil viel Freude haben”, versprach Russ.
Auch Bauhofleiter Frank Haberecht freut sich und schloss den offiziellen Teil mit dem Satz: „Wenn wir vor dem Winter einziehen können, sind wir sehr zufrieden.“
Reinhard Kawemeyer