Ströher Landjugend steht in den Startlöchern
Ströhen. Auch in diesem Jahr wird wieder das traditionelle Erntefest in Ströhen gefeiert. Die Vorbereitung dafür laufen schon auf Hochtouren. Bereits seit Anfang August treffen sich die Mitglieder der Landjugend ab 19 Uhr auf dem Hof der Erntekönigin (Hakenhäuserort 2 in Ströhen), um das Korn für die altherkömmlichen Erntewagen vorzubereiten.
Am 6. August ab 13 Uhr trifft sich sich die Landjugend, zusammen mit Nachbarn, Familie und Freunden des Erntekönigpaares, um die traditionelle Erntekrone zu binden. Am Samstag, den 14. September, und Sonntag, den 15. September, lädt die Landjugend dann mit ihrem Erntekönigspaar, Carolin Hedemann und Lukas Segelhorst, zur Feierlichkeit nach Butzendorf ein.
Die Ströher Vereine treten zusammen mit dem Spielmannszug Lavelsloh am 14. September beim Landgasthaus Kastens (Varreler Kirchweg 58) an und marschieren von dort aus weiter zum Hof des Erntekönigspaares. Dort werden sie von der Landjugend mit ihren bunt geschmückten Erntewagen erwartet. Der Hof wird traditionell von den Nachbarn des Erntekönigpaares festlich geschmückt. Schon seit Wochen, sind die Nachbarn fleißig am Ideen sammeln und haben tolle Strohfiguren in der Nähe des Hofes aufgebaut.
Nachdem die Erntekönigin alle Vereine, Familie und Freunde begrüßt hat, folgen das Gedicht des Bauern und Worte des Bürgermeisters Kreye, sowie des Ortsvorstehers Reinhard Heider. Unterstützt wird die Landjugend mit kräftigen Stimmen des Ströher Shanty Chors. Mit von der Partie sind natürlich auch die Tanzgruppen der Landjugend.
Gegen 15.30 Uhr wird der Abmarsch zum Festzelt beim Landgasthaus Kas-tens starten. Nachdem die Erntekrone hochgezogen wurde und wie jedes Jahr ihren würdigen Platz gefunden hat, wird der Buntmacher des Jahres gekürt. Neben Kaffee und Kuchen, gibt es ein buntes Programm der Ströher Tanzgruppen. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, eine rauschende Fete mit dem Musikteam mit DJ Kub zu feiern.
Am Sonntag, dem 15. September, spielt die Landjugend gegen die örtlichen Vereine ab 15 Uhr „Wetten, dass…“, mit vielen sehr amüsanten Spielen für jedermann. „Spiel und Spaß für Jung und Alt sollen im Mittelpunkt stehen“, so Festwirt Jörg Hespos. Die Ströher Tanzgruppen präsentieren am Sonntag nochmal ihre neuen Tänze. Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen durch das Team der Backstube mit diversen Grillsachen, mit Kuchen oder auch „à la carte“ im Landgasthaus Kastens gesorgt. Abends geht es dann mit Teil zwei der Party wieder mit dem Musikteam weiter. So gibt es an beiden Tagen ein Programm für Jung und Alt, das den Ströhern und ihren Gästen einmal mehr als traditionelles Erntefest in Erinnerung bleiben wird.
Landjugend Ströhen