Page 10 - Kloensnack Ausgabe 580
P. 10
Schwimmsparte zieht
Maler- und Lackierermeister
Sascha Fenker MINERALÖLE positive Jahresbilanz
.
Decke - Wand - Boden Heizöle · Diesel
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Drei neue Vereinsrekorde im TuS Wagenfeld - Vereinsmeister
0176 63375915
Fritz-Cording-Straße 9 · Schmierstoffe 2020 sind Stine-Louisa Kammler und Timo von Hacht
49419 Wagenfeld Ströher Straße 6 27259 Varrel Wagenfeld. In der kurzen Schwimm-
maler-u.lackierermeister@saschafenker.de Telefon (0 42 74) 312 Saison konnten vier Wettkämpfe absol-
✆ 0176 63375915 www.nuttelmann-mineraloele.de viert werden. Die Sportler nahmen am
Vergleichswettkampf in Nienburg, an
den Kreismeisterschaften und an den
Neue Trikots für die Deutschen Mannschaftmeisterschaften
Schwimmen (DMS) Bezirksliga Hannover
Jugendfeuerwehr teil. Diese drei Wettkämpfe waren noch
vor dem Lockdown und dann konnten die
Die Mädchen und Jungen aus Barver Sportler noch mit besonderen Vorkehrun-
gen die Bezirksmeisterschaften in Hanno-
nahmen erfolgreich an der Projektförderung ver schwimmen.
Die Schwimmer und Schwimmerinnen des
„Generationhoch3” teil Turn- und Sportverein Wagenfeld (TuS)ha-
ben wieder einmal das Jahresziel (die Teil-
nahme an der DMS und fünf Qualifikanten
bei den Bezirksmeisterschaften) mehr als
übertroffen. Mit sieben Bezirksmeister-
schafts-Qualifikanten erreichte Cheftrainer
Markus Kraft das Ziel deutlich. Es qualifi-
zierten sich Moritz Becker, Rika Buck, Jo-
nas Laubner, Stine-Louisa Kammler, Lana
Rohlfing, Lars Reinberger, Timo von Hacht
und Leon Rohlfing, dem die Qualifikation
zum ersten Mal gelang. Stine-Louisa Kammler, die Vereinsmeiste-
Dass das Jahresziel wieder mal weit über- rin der Schwimmerinnen in TuS Wagenfeld
troffen wurde, lag besonders an Stine-Lou-
isa Kammler, Lana Rohlfing, Rika Buck und
Lars Reinberger.
Stine holte sich zwei neue Vereinsre-
korde über 200 m Schmetterling (Zeit:
03:01,74 in Hannover; Bezirksjahrgangs-
meisterschaften) und 400 m Lagen (Zeit:
06:11,26 in Sulingen; Kreismeisterschaf-
ten) und krönte ihren Erfolg weiter bei den
Bezirksmeisterschaften mit einem Bezirks-
jahrgangsmeistertitel über 200 m Schmet-
terling. Doch damit nicht genug. Es folg-
te Platz 2 über 100 m Schmetterling und
Platz 3 über 200 m Brust.
Barver. „Corona hat uns voll im Griff“ - mit hatte jede Herausforderung angenommen Lana Rohlfing, das jüngste Talent, holte
dieser Erkenntnis beendete die Jugendfeu- und das Bes te daraus gemacht. sich den Titel als Bezirksjahrgangsmeiste-
erwehr Barver das mehr als außergewöhn- Alle waren voll motiviert, schließlich galt es rin über 200 m Rücken und zwei Vizetitel
liche Dienstjahr 2020. Wer hätte schon jetzt, sich auf das anstehende Volleyball-Tu- über 50 m Rücken und der 100 m Rü cken.
gedacht, dass sämtliche geplante Wett- nier im November vorzubereiten, die ers te Als „Allrounderin“ holte sie sich dann noch
bewerbe und besonders das Zeltlager im Veranstaltung, die in dem Jahr stattfinden Platz 3 über die 200 m Freistil und 200 m Timo von Hacht, der neue Vereinsmeister
vergangenenJahr nicht stattfinden werden sollte. Hierfür wurden auch neue Trikots zur Brust. Mit diesen Leistungen qualifizierte
- richtig, niemand. Projektwerbung beschafft, die ebenso aus sie sich über alle Strecken für die Landes- der Schwimmer im TuS Wagenfeld
Doch außergewöhnliche Situationen erfor- der Projektförderung finanziert wurden. Al- meisterschaften, die aber Coronabedingt Ein ganz besonderer Dank geht an alle
dern außergewöhnliche Maßnahmen und so les Stand auf Neuanfang. abgesagt wurden. Trainer wie Kirsten Henseleit und Tanja
bewarb sich die Truppe rund um Jugend- Doch Mitten in unseren Vorbereitungen für Rika Buck konnte ihren bestehenden Ver- Laubner vom Anschlusskader mit ihren
wartin Franziska Bülker bei der Projektför- weitere coronataugliche Dienste dann der einsrekord über 100 m Freistil weiter drük- Co-Trainerinnen Antje Henseleit und Fiona
derung „Generationhoch3” und erhielt tat- Rückschlag - wieder wurde der komplet- ken. Sie schwamm die Strecke in einer Zeit Beltner; Cathleen Möllers als Trainerin der
sächlich den Zuschlag. Unter dem Motto te Betrieb in den Feuerwehren eingestellt. von 01:10,56 (in Sulingen; Kreismeister- Talentfördergruppen; Rolf Winkelkämper
„Jugendfeuerwehr Barver goes Social Me- Der Grund: die Einsatzfähigkeit der Orts- schaften). als Trainer der Perspektivgruppe: Martina
dia“ wurde eine Web-App erstellt, auf der wehren nicht gefährden. Da auch den Als letztes im Quartett umrundete Lars Thielemann als Trainerin der Breitensport-
die Jugendlichen während der dienstfreien Nachwuchskräften die Sicherheit des gan-
Zeit bis zu den Sommerferien wöchent- zen Ortes am Herzen liegt, wurde schweren Reinberger den Erfolg der Schwimmspar- gruppe; Daniela Becker, Meike Bergmann,
Nicole Kappe, Rika Buck, Stine-Louisa
te mit den mehrmaligen Qualifikationszei-
lich an neuen Quizrunden rund ums The- Herzens der erneute Dienstabbruch hinge-
ma Feuerwehr teilnehmen konnten. Dafür nommen. Auch wenn die neuen Trikots im ten für die Landesmeisterschaften. Kammler, Emma Metzner, Jonas Laub-
ner und Mariella Fiefstück als Trainer der
wurde neben der Software auch die dafür Jahr 2020 nicht mehr zum Einsatz kamen, Vereinsintern wurde wieder um den Titel
benötigte Hardware, wie ein Laptop, be- verteilte man diese trotzdem an die Jugend- des Vereinsmeisters bzw. der Vereinsmei- sechs Nachwuchsgruppen. Sie leisteten
schafft. lichen. Jetzt hofft man, dass sich die Lage sterin geschwommen. In diesem Jahr setz- vor und während der Corona-Pandemie
Dann der Lichtblick - nachdem die Jugend- bald wieder entspannt und blickt mit Vor- ten sich Stine-Louisa Kammler und Timo tolle Arbeit.
wartin in Zusammenarbeit mit Ortsbrand- freude und Hoffnung auf ein erfolgreiches von Hacht gegen ihre Vereinskameraden Die Wasserballsportler haben 2020 Ver-
meister und Samtgemeinde ein detaillier- Jahr 2021. durch. einsgeschichte geschrieben. Nach vier
tes Hygienekonzept entwickelt hatte, konn- Aufgrund der Corona-Richtlinien findet al- Damen: 1. Stine-Louisa Kammler 5274 Spielsaisons ohne Punkt konnte das erste
te es tatsächlich wieder los gehen! Somit lerdings keine Tannenbaum-Sammelaktion Punkte; 2. Rika Buck 4877 Punkte; 3. Unentschieden gegen Aegir Langenhagen
konnte tatsächlich in den letzten Tagen der statt. Lana Rohlfing 3968 Punkte. II und dann zwei Siege gegen Lehrter SV
Sommerferien der Dienstbetrieb langsam In diesem Sinne bedanken sich die Mit- Herren: 1. Timo von Hacht 3814 Punkte; II (10:6) und TKJ Sarstedt (12:11) gefei-
wieder starten. Angefangen mit lockeren glieder der Jugendfeuerwehr Barver bei 2. Lars Reinberger 3572 Punkte; 3. Leon ert werden. Glückwunsch an die gesamte
Sport- und Spieleinheiten auf dem Sport- allen, die sie in dieser schweren Zeit unter- Rohlfing 2863 Punkte. Mannschaft, an die Cheftrainerin Cathleen
platz ging es nach Erstellung weiterer Hy- stützt haben und besonders bei „Genera- Neben dem Wettkampfbetrieb wurde auch Möllers und Co- und Jugend-Wasserball
gienekonzepte auch wieder in die Sport- tionhoch3”, ohne die während der dienst- der Trainingsbetrieb abrupt durch den Trainer Tom Stasik für diese historischen
halle, bis schließlich auch der Theorie- und freien Zeit kein feuerwehrtechnischer Lockdown unterbrochen. Als es nach dem Momente für den TuS Wagenfeld. Am En-
Praxisdienst wieder aufgenommen werden Austausch mit den Jugendlichen möglich Lockdown langsam wieder los ging, haben de hieß es Platz 5 für die Wasserballer
konnte. Alles unter strengen Auflagen und gewesen wäre. Chantal Drescher alle Gruppen diszipliniert und rücksichtsvoll nach Saisonabbruch.
mit vielen Beeinträchtigungen, aber man das Training wieder aufgenommen. Text + Fotos: Schwimmsparte
10 KLÖNSNACK · 580. Ausgabe - 8. Januar 2021