Page 3 - Kloensnack Ausgabe 580
P. 3
Pausenmusik gegen eigentlich für die Beschallung von grö- • Elektro
ßeren Schulveranstaltungen gedacht ist,
• Heizung
Corona-Blues kurzerhand vor den Fenstern postiert. • Sanitär
Pünktlich zur Pausenzeit und zur Freude
der Schülerschaft heißt es dann Fenster
Oberschule Wagenfeld mit Pausen-Musikprogramm auf und Pausenmusik an, zumindest für Ihr Heizungspartner
Wagenfeld. So trist, wie sich an man- in Wagenfeld
chen Tagen im November und Dezember Hauptstr. 50 · 49419 Wagenfeld · Tel.: 05444 5881
das Wetter zeigt, so trist ist für manch ei- E-Mail: info@hundo.de · www.hundo.de
nen Schüler der Oberschule Wagenfeld
derzeit die Situation in den großen Pau- 20 Minuten, dann kehrt wieder Ruhe
sen. War die Pause sonst ein Moment der ein. Die Musik entspricht natürlich dem
Begegnung und des Durchatmens, so Geschmack der Zielgruppe. Sicherlich
gehen sich die Schülerinnen und Schüler ist derzeit aber auch der ein oder ande-
derzeit in der Pause eher aus dem Weg, re Weihnachtshit dabei. Pfiffig ist die Idee
halten brav Abstand zu den Mitschülern der AG-Aktivisten, ihre Mitschüler an der
und tragen pflichtbewusst ihre Masken. Gestaltung der Pausen-Playlisten zu be-
Coranazeit! teiligen. Über einen entsprechenden Link
Die sonst so geschätzten Pausenaktivitä- gelangen die Schülerinnen und Schüler
ten sind derzeit überwiegend untersagt. bequem übers Handy auf eine Seite im
Kein Sparziergang um die Schule und Internet. Dort können sie dann gezielt ih-
schon gar keine Begegnung mit Schüle- ren Musikwunsch in eine Playliste eintra-
rinnen und Schülern aus anderen Jahr- gen. Die Veranstaltungstechniker sichten
gangsstufen. Die Maske darf nur zum Ver- und bearbeiten diese Listen zeitnah und
zehr des Pausenbrotes ein wenig gelüftet nach Prüfung der Wünsche geht die Mu-
werden und auch nur, wenn man Abstand sik dann durch den Lautsprecher Rich-
hält. Das drückt auf die Stimmung. tung Schülerohr. Garantiert ist für jeden
Sind sonst die Pausen eher lebendig, so Musikgeschmack etwas dabei, und mit
sind sie derzeit eher monoton und lang- Musik geht ja bekanntlich alles besser.
weilig. Grund genug, dagegen etwas zu Bei der Schülerschaft kommt die Idee gut
unternehmen. Das dachten sich auch die an, schafft sie doch ein wenig Abwechs-
Mitwirkenden der Arbeitsgemeinschaft lung und wertet die Pause wieder auf. Ein
Veranstaltungstechnik, die seit einigen kleiner Lichtblick in diesen dunklen Coro-
Jahren ein fester Bestandteil des AG-Ka- nazeiten.
nons der Schule ist. So kam die Idee auf,
in den großen Pausen etwas zur Aufhei- »RedaktionSSchluSS«
terung der Stimmung beizutragen. Und
was eignet sich da besser als Musik. So Sie sind verantwortlich: Colin Meyer, Tom-Luca Schreiber, Linus Schröder und Jonas Ren- Mittwoch, 13. Januar 2021
wurde die Lautsprecheranlage, die sonst zelmann. Foto: Oberschule Wagenfeld
Zuschuss zum Beispiel zum:
Phonak Audéo™ Paradise Wir sind uns sicher:
Entdecken Sie das
Wunder der Klänge Thorsten Hiepel 2021 wird ein gutes Jahr!
Hörakustik- und Augenoptikermeister
Nur gültig bis 31.01.21 1) pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH Nur gültig bis 31.01.21 1)
Corona-Zuschuss Corona-Zuschuss
auf Ihr neues auf Ihre neue
150€ Hörsystem 2) 150€ Gleitsichtbrille 3)
1) Aktionszeitraum 01.01. bis 31.01.2021. Dieser kann von dem unten aufgeführten pro optik- 1) Aktionszeitraum 01.01. bis 31.01.2021. Dieser kann von dem unten aufgeführten pro optik-
Fachgeschäft verlängert werden. Fachgeschäft verlängert werden.
2) Beim Kauf eines Hörsystems ab 150 € Zuzahlung und Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung 3) Beim Kauf einer Gleitsichtbrille mit Gleitsichtgläsern ab 399 € werden Ihnen 150 € vom Kauf
(die gesetzliche Zuzahlung beträgt pro Hörgerät 10 €.) bzw. ab 891 € Privatpreis. preis abgezogen. Nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen.
Nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen.
Trotz Lockdowns: Wir sind weiterhin für Sie da! Diepholz, Mühlenstr. 5, Tel. 05441 9956420
Diepholz: pro optik Augenoptik Fachgeschäft GmbH, Sitz: 27324 Eystrup, Bahnhofstraße 32
3
KLÖNSNACK Anzeigen-Service: Telefon 05444 9889-0 · info@digitales.de