Page 5 - Kloensnack Ausgabe 583
P. 5
Neue Projektleiterin Konfis aus Wagenfeld • Elektro
• Heizung
und Ströhen
im EFMK vorgestellt treffen sich getrennt • Sanitär
Wissenschaftlerin Ana Carolina Rodríguez Martínez Wagenfeld/Ströhen. Die evangelischen schönere Bäder
Kirchengemeinden Ströhen und Wagen-
will sich verantwortlich dem Moorschutz widmen feld weisen auf den ersten Konfivormittag Hauptstr. 50 · 49419 Wagenfeld · Tel.: 05444 5881
für die Konfis des Jahrgangs 2022 am E-Mail: info@hundo.de · www.hundo.de
Sonnabend, dem 20. Februar, hin. Das
Thema: „. . . und fing an, ausländisch zu Gemeinsamer
singen“ - der Gottesdienst. Veranstaltungskalender
Um die geltenden Abstands- und Hygie- auf „Eis gelegt”
neregeln einhalten zu können, kann der
Vormittag nicht für die Konfis aus Ströhen Wagenfeld. Der Gemeinsame Veranstal-
und Wagenfeld gemeinsam stattfinden, tungskalender der Gemeinde Wagenfeld
sondern muss getrennt durchgeführt wer- für die Monate Mai bis August 2021 wird
den. Über Einzelheiten werden die Konfis zunächst „auf Eis gelegt”.
und ihre Eltern per Brief oder telefonisch Aufgrund der aktuellen Lage wird der
informiert - ebenso im Fall einer kurzfristig Veranstaltungskalender mit Terminen des
erforderlichen Absage. Zeitraumes Mai bis August 2021 der ört-
lichen Vereine und Verbände in gedruckter
Gesprächsreihe zur Form nicht veröffentlicht werden. Dennoch
besteht die Möglichkeit, Frau Heuer von
Bibel beginnt der Gemeinde Wagenfeld in gewohnter
Freudig stellte die EFMK-Geschäftsführerin Petra Herrmann die neue Leiterin des For- Wagenfeld. Die neue Gesprächsreihe Weise Termine für die Veröffentlichung
auf der Homepage mitzuteilen. -gw-
schungsprojekts „ReviMoor”, Carolina Rodríguez Martínez (r.) vor. der evangelischen Kirchengemeinde Wa-
Foto: Reinhard Kawemeyer genfeld zur Bibel beginnt mit einem Mo-
Wagenfeld-Ströhen. Die Freude stand nen sie aus, gelangen diese Gase in die nat Verspätung am Mittwoch, dem 24. Hauptversammlung
Februar, um 20 Uhr im Gemeindehaus,
der Geschäftsführerin des Europäischen Atmosphäre.” Oppenweher Straße 20. Unter dem Mot- verschoben
Fachzentrums Moor und Klima (EFMK), Nach fünf Jahren in ihrer chilenischen to „In Bewegung - in Begegnung“ geht es
Petra Herrmann, ins Gesicht geschrieben, Heimat ist Carolina Rodríguez 2020 nach um Texte aus dem Lukasevangelium. Der Rehden. Wie die meisten Vereine muss
als sie während einer kleinen Pressekon- Deutschland zurück gekehrt, und lebt erste Abend trägt den Titel: „Hüpfen und auch der Heimatverein seine Pläne än-
ferenz eine neue Mitarbeiterin vorstellen nun mit ihrem Ehemann sowie mit dem hoffen“. dern. Die für den 24. Februar geplante
konnte. Unter den insgesamt 22 einge- vor sieben Monaten geborenen Sohn in Jahreshauptversammlung wird auf unbe-
gangenen Bewerbungen für die Stelle als Niedersachsen. Das Paar sucht nun nach stimmte Zeit verschoben.
Leiterin des Projekts „ReviMoor” im EFMK eine neue Bleibe in dieser Region, um »RedaktionSSchluSS« Alle Mitglieder werden schriftlich im Rah-
in Ströhen hatte man sich für Ana Carolina sich ganz der Forschung in der Diephol- Mittwoch, 24. Februar 2021 men der Ladungsfrist benachrichtigt,
Rodríguez Martínez entschieden. zer Moorniederung widmen zu können. wenn es rechtlich wieder möglich ist, zu-
Die junge Dipl.-Soziologin und promovier- Ihr Ehemann, der aus dem gleichen Stu- sammen zu kommen.
te Moorkundlerin, die in Chile geboren ist, dienfach stammt, wird sie dabei beglei-
hatte schon Moore in Patagonien, Südafri- ten und helfen, neue Ideen und Projekte
ka und Kirgisistan erforscht. Nun wird sie anzustoßen.
am Projekt „ReviMoor” im EFMK weiter Die Begeisterung für Moore begann bei
arbeiten. Carolina Rodríguez nach dem Abschluss Catering & Partyservice
Ziel des Projekts sei es, den Wissens- ihres Soziologie-Studiums mit Schwer-
austausch der Akteure zu stärken und punkt auf dem gesellschaftlichen Enga- Unser Qualitätsfleisch ist vom ®
Kräuter-
schwein
auszubauen, die zum Thema Revitalisie- gement im Naturschutz urbaner Berei- 100 % Natur = 100 % Genuss
®
H
IN EUROPE B
M
G
rung organischer Böden in der Diepholzer che. Danach habe sie mehrere Jahre im
Moorniederung forschen, unterstrich Ca- moorreichen Patagonien gelebt. Sie habe Angebote der Woche: Angebote der Woche:
rolina Rodríguez Martínez. „Das EFMK ist die wunderschönen Naturlandschaften er-
für Wissenschaftler nicht gerade der zen- lebt, aber auch, wie Straßen in die Land- Montag, 22. Februar, bis Montag, 1. März bis
tralste Arbeitsplatz“, weiß Geschäftsführe- schaft gebaut und das Wasser der Flüsse Samstag, 27. Februar 2021: Samstag, 6. März 2021:
rin Petra Herrmann. „Aber die 40-jährige zu den Lachsfarmen umgeleitet worden Geräucherte/frische dicke Rippe 100 g 0,55 Gulasch halb/halb 100 g 0,85
Moorkundlerin bringt alle Voraussetzun- seien, berichtete sie. Pfannengyros 100 g 0,59 Spanferkelbraten 100 g 0,59
gen mit, hat Erfahrungen in allen Berei- 2008 nahm sie ein Master-Studium an Gyrosbraten 100 g 0,59 Singlebraten 100 g 0,79
chen des Moorschutzes, verbunden mit der Humboldt-Universität in Berlin auf, in Rinderrouladen 100 g 1,29 Gehacktes halb/halb 100 g 0,49
Kochschinken
100 g 1,39
dem hier angesiedelten Tourismus“, ist dem sie sich mit dem Schutz von Feucht- Schinkenspeck 100 g 1,49 Knipp/Punken 100 g 0,49
Rauchenden
100 g 0,85
Petra Hermann von den Qualitäten der gebieten und Binnengewässern in Pata- Hühnerfrikassee küchenfertig 1 kg 7,00 Rindfl eischsuppe 1 kg 6,50
Chilenin überzeugt, die sich während ih- gonien beschäftigte. Im Rahmen ihrer an- Lauchcremesuppe 1 kg 6,00 Hausgemachter Porree-Salat 100 g 0,89
rer wissenschaftlichen Laufbahn mit den schließenden Promotion beschäftigte sie Grünkohl küchenfertig 1 kg 6,50
verschiedensten Aspekten des Schutzes sich speziell mit den Moorgebieten in Pa- Mittagstisch: Mittagstisch:
von Mooren und Feuchtgebieten beschäf- tagonien. Parallel zu ihrem Studium arbei- Montag: Knipp mit Bratkartoffeln und Gurke 5,50
tigt hat und auch ein paar neue Ideen mit tete Rodríguez in verschiedenen Projekten Dienstag: Kochschinkenröllchen, Reis u. Gemüse 5,50 Montag: Rindergulasch mit Nudeln und Gemüse 5,50
Cordon bleu, Schwenkkartoffeln
Dienstag:
ins EFMK bringen wird. zum Thema Moorschutz mit. Mittwoch: Rindfl eischsuppe, Baguette, Dessert 4,50 und Gemüseaufl auf 5,50
Donnerstag: Kasseler Braten mit Sauce, Kartoffeln
Aktuell überarbeitet die Geschäftsführerin Nach der Rückkehr in ihre Heimat bestand und Gemüse 5,50 Mittwoch: Gulaschsuppe, Baguette, Dessert 4,50
gemeinsam mit ihrem Team das Konzept darum ein wichtiger Teil ihrer Arbeit da rin, Freitag: Kohlroulade mit Sauce und Kartoffeln 5,50 Donnerstag: Spanferkelrolle mit Kartoffelpüree
der Moorwelten. Ziel ist es, noch mehr die Menschen - vor allem auch Kinder - zu und Salat 5,50
Veranstaltungen anzubieten und die bis- den Mooren zu bringen. So organisierte Partyservice Freitag: Grünkohl, Kartoffeln, Pinkel 5,50
und Kochwurst
lang eher im Hintergrund laufenden For- Carolina Rodríguez Workshops in länd- Griechisches Buffet (Gyros, Souvlaki, Bifteki, Partyservice
schungsprojekte stärker in die Ausstellung lichen Schulen mit den Schwerpunkten Reis, medit. Gemüse, Krautsalat, Tzatziki) Sparerips, Schwenkkartoffeln, Krautsalat,
zu integrieren. Dieser Aspekt habe für die Moorökologie und Moorschutz und infor- Preis p.P. 12,90 Tzatziki und Salsa Preis p.P. 12,50
schon erfahrene junge Frau gesprochen, mierte in Gemeinden, Universitäten und
denn ihr ging es bei ihrer Arbeit im Moor- Behörden über die Gefährdung der Moo- Öffnungszeiten Rehden: Öffnungszeiten Diepholz:
schutz nie allein um die Forschung. Sie re und Schutzmöglichkeiten. Bei ihrer in Montag + Mittwoch 6.00 - 13.00 Uhr Montag, Dienstag, Mittwoch +
möchte den Menschen die Bedeutung der Zukunft anstehenden Arbeit im EFMK Dienstag, Donnerstag und Donnerstag 6.30 - 13.00 Uhr
Moore als besonderes Ökosystem und für möchte sie die Renaturierung für „nor- Freitag 6.00 - 18.00 Uhr Freitag 6.30 - 18.00 Uhr
den Klimaschutz nahe bringen. „Wenn die male Menschen” erkennbar machen und Samstag 6.00 - 12.30 Uhr Samstag 6.30 - 12.30 Uhr
Moore geschädigt werden, sind sie wie ei- Wissenschaft und die lokale Bereitschaft
ne Zeitbombe“, sagt Carolina Rodríguez, für Änderungen zusammen führen, unter- Dickeler Straße 8 49453 Rehden Telefon 05446 678
„denn in den Mooren sind riesige Men- strich Carolina Rodríguez abschließend. Maschstraße 75 49356 Diepholz Telefon 05441 3655
gen an Treibhausgasen gebunden. Trock- Reinhard Kawemeyer www.fl eischerei-gieseke.de
5
KLÖNSNACK Anzeigen-Service: Telefon 05444 9889-0 · info@digitales.de