Page 2 - Kloensnack Ausgabe 633
P. 2
Von schonender Baumpflege
bis hin zur Problembaumfällung
• Seilklettertechnik
• Steigerarbeiten
• Häckselarbeiten
• Fällung
• Abschleppen -
h • Bergen -
• Pannenhilfe
• Werkstattwagen für Reparaturen vor Ort
• Nissan Vertragswerkstatt
• DFSK Neuwagen
• Gebraucht- und Jahreswagen
0160 2619223 Kostenlose Baumkontrolle nach VTA Richtlinien • Humbaur-Anhänger Vertragshändler
www.baump ege-wagenfeld.de Fachgerechte Baumpflege nach ZTV • Truck- u. Trailer-Service aller Fabrikate
Axel Tatgenhorst • Karosseriebau (Anhänger, Lkw-Aufbauten)
• SP-Prüfungen für Lkw und Anhänger
• Tacho-Dienst (Digital und Analog)
Der Jahrgang 8 war am • AU-Abnahme für Benzin, Diesel, Lkw
• Jeden Mittwoch und Freitag
stärksten vertreten Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO
Telefon 05776 790
Moororter Straße 6
Schulschachturnier in Wagenfeld mit Autozentrum Winkelmann Telefax 05776 1230
info@winkelmann-rahden.de
32369 Rahden-Pr. Ströhen
72 Schülerinnen und Schüler durchgeführt www.winkelmann-rahden.de
Wagenfeld. Die Jahre der einge-
schränkten Turnierformate sind an der Ausgang der Klassenwertung, bei der die
Oberschule Wagenfeld nun vorbei. Kurz besten vier Spielerinnen und Spieler aus
vor den Weihnachtsferien konnte das einer Klasse gewertet wurden. Hinter den
Schulschachturnier im ursprünglichen Klassen 10a (Thanakit suph., Korneliusz MINERALÖLE
.
Format mit allen Teilnehmenden zur glei- Howald, Kelian Nordmann, Angelo Lipp- Heizöle · Diesel
chen Zeit durchgeführt werden. Dabei ge- ke) und 10b (Leon Hagelmann, Niklas
lang zunächst ein neuer Rekord. Mit 72 Schneekönig, Jule Heindl, Laura Sche- Schmierstoffe
Schülerinnen und Schülern nahm mehr land) erreichte die Klasse 5b (Tayler Uh-
als ein Viertel der Schülerschaft teil. Je- lig, Mateo Piechowiak, Linus Brinkmann, Ströher Straße 6 27259 Varrel
der Jahrgang stellte mindestens eine Elias Wiedelmann) sensationell den drit- Telefon (0 42 74) 312
zweistellige Teilnehmerzahl, während der ten Platz. www.nuttelmann-mineraloele.de
Jahrgang 8 am stärksten vertreten war. Über die Gewinner hinaus lieferten sich
Zu gewinnen gab es dieses Mal Pokale für alle Spielerinnen und Spieler spannende
die besten drei der Schule und die bes ten Diese sicherten sich der Reihenfolge nach und faire Partien. Durch die zahlreichen Reparaturtreff wieder
drei aus jedem Jahrgang. Darüber hinaus Korneliusz Howald, Jule Heindl und Kelian Helfer mit Udo Hasenberg, Rolf Hamann,
wurden drei Pokale für die besten Klassen Nordmann. Weitere Pokalgewinner waren Jan Köster und Hannes Harzmeyer aus am 4. Februar geöffnet
ausgespielt. Den Gesamtsieg holte sich Henrik Metzner, Adrian Achenbach und der Schachsparte des TuS Lemförde war Wagenfeld. Die Vereinigung „Lebendi-
Thanakit Suphadamrongsakul ohne jegli- Josse Staas-Johann im Jahrgang 9. Jus- das Turnier überhaupt erst möglich. Be- ges Wagenfeld” des Heimatverein Wagen-
che Niederlage oder Remis. Dicht gefolgt tin Müller, Danny Windhorst und Moham- danken möchte sich die Oberschule aber feld gibt bekannt, dass der Reparaturtreff
von Leon Hagelmann und Niklas Schnee- med Kaka Khan im Jahrgang 8. Connor auch beim Schachversand Niggemann am Samstag, dem 4. Februar 2023, wie-
könig auf den Plätzen zwei und drei, die Tiedemann, Cayden Kuhn und Luis Leh- aus Münster, der schon wie in der Ver- der geöffnet ist. Wilhelm Winkelmann-
jeweils nur ein Spiel verloren. ning im Jahrgang 7. Lean Haschke, Mo- gangenheit Schachuhren kostenlos zur Bünte und sein Team freuen sich auf re-
Da alle genannten Spieler aus der zehn- ritz Reck und Onur Samedin im Jahrgang Verfügung stellte. Bereits im Januar geht gen Besuch im ehemaligen Postgebäude
ten Klasse kommen, gab es dahinter drei 6 sowie Tayler Uhlig, Mateo Piechowiak es dann mit dem Bezirksfinale im Schul- an der Hauptstraße 43 in Wagenfeld..
weitere Pokale für weitere Spielerinnen und Linus Brinkmann bei den Jüngsten bezirk Hannover weiter, das ebenfalls in
und Spieler der Klassestufe zu gewinnen. aus Klasse 5. Bemerkenswert war der Wagenfeld stattfinden wird. Oberschule
Fischereischein-
Lehrgang beim ASV
Ströhen
Ströhen. Der ASV-Ströhen führt vom 21.
März bis 8. Mai 2023 einen Kurs mit an-
schließender Prüfung zum Fischereischein
durch. Dafür sind noch einige Plätze frei.
Weitere Informationen dazu gibt Andreas
Radtke, Telefon 01753492977. Bitte nur
ernst gemeinte Anrufe, die Anmeldung ist
verbindlich.
KLEINANZEIGEN
im KLÖNSNACK
sind immer erfolgreich!
Das Foto zeigt alle Pokalgewinnerinnen und -gewinner des Schul-Schachturnieres an der Oberschule Wagenfeld. Foto: Oberschule
2 KLÖNSNACK · 633. Ausgabe - 27. Januar 2023