Page 8 - Kloensnack Ausgabe 633
P. 8
Pflege von Gehölzstreifen im
Wegeseitenraum
Die Gemeinde Wagenfeld setzt weiterhin auf gute Kooperation mit den Landwirten
Wagenfeld. Gehölzstreifen entlang von Durch diesen zulässigen Rückschnitt troffenen Flächen. Dieses Vorgehen hat
Straßen und Wegen kommt eine große kommt die Gemeinde Wagenfeld als Trä- sich in der Vergangenheit bewährt und
Bedeutung zu. In der intensiv genutzten ger der Straßenbaulast auch gleichzeitig wird seitens der Kommune ebenfalls sehr
Kulturlandschaft werden derartige Gehölz- ihrer Verkehrssicherungspflicht nach. Die begrüßt.
streifen immer wichtiger für den Erhalt der entsprechenden Gemeindewege werden Um allen Beteiligten unnötigen Ärger
Artenvielfalt. Sie bilden in der Agrarland- anhand eines ausgearbeiteten Systems über die kontroversen Ansichten eines
schaft wichtige Rückzugsräume für zahl- durch den Baubetriebshof der Kommu- erforderlichen Rückschnitts zu ersparen,
reiche Tier- und Pflanzenarten. ne abgearbeitet. Im Zusammenhang mit setzt die Gemeinde auf eine kooperative
Damit Gehölzstreifen im Wegeseitenraum der Umsetzung dieser Maßnahmen bittet Zusammenarbeit mit den Grundstücksei- HEIZSYSTEME GmbH & Co. KG
ihren wichtigen Beitrag zum Erhalt der die Gemeinde um Verständnis, da es stre- gentümern der benachbarten Flächen und Ihr Spezialist für Holz-
Artenvielfalt leisten können, benötigen ckenweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen bittet hier um vorherige Abstimmung mit
sie eine angemessene Pflege - welche kommen kann. der Verwaltung (05444 9881-0) über das und Pelletheizungen
nicht nur Verzicht auf Dünger, Spritzmit- Sofern die Gehölzstreifen über die an- Maß der vorgesehenen größeren Rück- Telefon 05774 997920
tel und streckenweises Brachliegenlas- grenzenden Äcker wachsen, nehmen sie schnittarbeiten. -gw-
sen bedeutet, sondern auch regelmäßige den Ackerpflanzen Licht und Wasser und
Rückschnitte durch die Gemeinde in den schränken den Ackerbau ein. Hier erfolgt
vegetationsarmen Zeiten von Oktober bis seit Jahren ein angemessener Rückschnitt ReKo-Service GmbH
Ende Februar. durch die Eigentümer und Pächter der be- In den Hügeln 3
49419 Wagenfeld
www.duemmer360.de Telefon 05444 9946513 (AB)
E-Mail: info@reko-servicegmbh.de
Virtuell den See und seine Highlights am Jetzt neu bei uns:
Bildschirm entdecken
Baumstumpf- und Wurzelfräsen
mit Stubbenfräse!
Satz
Druck
Schilder
Gutenbergstraße 1 · 49419 Wagenfeld · Telefon 05444 9889-0 · mail: info@digitales.de
Wenn die Beine Kopf
stehen ...
Das Restless Legs Syndrom (RLS)
Wagenfeld/Ströhen. Unangenehme, sportliche Bewegung hilfreich sein. Bei ei-
Hüde/Lembruch. „Couch-Surfing“ am verband Dümmerland mit diesem Projekt bisweilen sogar schmerzhafte Empfindun- ner stärkeren Ausprägung der Erkrankung
Dümmer-See: mit 360° Rundum-Ansich- verfolgt, besteht darin, Touristen einen er- gen in den Beinen und ein unwidersteh- ist es meistens möglich, mit Medikamen-
ten aus der Luft und an Land einen „digita- sten Überblick über den Dümmer-See zu licher Drang sich zu bewegen, aufzuste- ten die Symptome zu lindern.
len Spazierflug“ über den Dümmer erleben geben und vor allem „Lust auf mehr“ zu hen und sich zu strecken: Dies sind die Die mit dem RLS verbundenen Schlafstö-
– und das ganz bequem vom Sofa aus. machen. häufigs ten Anzeichen des „Restless Legs rungen können ernsthafte Beeinträchtigun-
Dieses neue Dümmer-Erlebnis soll inter- www.duemmer360.de soll inspirieren und Syndrom” (RLS). gen im familiären, gesellschaftlichen und
essierten Gästen Lust auf einen Besuch einen völlig neuen Ansatz in der touristi- Sie neigen dazu, schlimmer zu werden, beruflichen Leben zur Folge haben.
am See machen und Orientierung vor Ort schen Vermarktung der Destination dar- wenn die betroffene Person zur Ruhe Die zahlreichen regionalen Selbsthilfegrup-
geben. „Alte Dümmeraner“ können die stellen. Insbesondere im Zeitalter der fort- kommt, etwa beim Sitzen oder Liegen, pen, organisiert im Verein RLS e.V., infor-
Schönheit der Region mal aus einer ganz schreitenden Digitalisierung soll neben beim Fernsehen oder bei langen Auto- mieren und beraten auf der Grundlage von
neuen und unbekannten Perspektive er- den altbewährten Printprodukten und den fahrten. Da die Symptome normalerweise Selbstbetroffenheit. Viele Menschen, die
kunden. Neue Gäste erhalten einen Ein- bereits bestehenden digitalen Angeboten abends intensiver werden, stören sie häufig mit der Krankheit leben, haben keinen Zu-
druck davon, was sie in ihrem Urlaub er- (wie beispielsweise den Infokiosk-Stelen, den Schlaf. RLS führt aber nicht nur zu Ein- gang zu den Mitteln oder Informationen,
wartet. Auf www.duemmer360.de wird der der überregional vernetzten touristischen schlafstörungen, sondern kann auch eine die sie benötigen, um ihre Beschwerden
See und seine Umgebung auf interessante Datenbank und der kürzlich neu gelaunch- gute Schlafqualität grundsätzlich verhin- zu bewältigen.
Weise am Bildschirm, Tablet oder Handy ten Homepage www.duemmer.de) ein wei- dern. Vom Syndrom der „unruhigen Bei- Die RLS Selbsthilfegruppe trifft sich regel-
interaktiv erlebbar: terer Akzent im digitalen Marketing gesetzt ne“, einer der häufigsten neurologischen mäßig jeden 1. Donnerstag im Monat
Mit einem Maus-Klick springt man von werden. Erkrankungen, sind bis zu 7 Prozent der um 19 Uhr in der Auburg Wagenfeld
einer „Möwe“ zur anderen und überfliegt Das Projekt wurde vom Tourismusverband Weltbevölkerung betroffen. Etwa ein Drittel zum Erfahrungsaustausch. Diese Treffen
so die Gegend aus 360°-Luftperspektive. Dümmerland auf Basis von FeWo360.de der Patienten haben so starke Symptome, sind für die Betroffenen der Selbsthilfe-
Über die „Fußabdrücke“ eröffnet sich ein – einer Internet-Plattform der Marketin- dass sie eine medikamentöse Behandlung gruppe sehr hilfreich. Betroffene, Angehö-
visueller Deich-Spaziergang rund um den gagentur Motion Media aus Osnabrück brauchen. rige oder Interessierte sind deshalb herzlich
See. Zusätzliche Ortsangaben und Infor- – realisiert. Über die Domain www.duem- Heilen lässt sich RLS bislang nicht. Es ste- willkommen.
mationen zu Gastronomie, Freizeiteinrich- mer360.de lässt sich die Tour auf digitalen hen allerdings effektive Behandlungen zur Kontakt-Information: RLS Selbsthilfegrup-
tungen und Infrastruktur dienen zur Orien- Endgeräten von überall aus abrufen. Übri- Verfügung. Leichte Symptome lassen sich pe, Ansprechpartnerin: Helke Diepholz
tierung. Sie zeigen auf, was der Dümmer- gens auch zu finden auf der neuen Home- oft durch die Identifizierung der Auslöser E-Mail: helke.diepholz@gmx.de
See seinen Gästen zu bieten hat. page des Tourismusverbands unter www. und Änderung des Lebensstils reduzieren. Telefon 05774 1444
Das primäre Ziel, welches der Tourismus- duemmer.de. Hier können kalte Bäder, Massagen oder
8 KLÖNSNACK · 633. Ausgabe - 27. Januar 2023