Page 9 - Kloensnack Ausgabe 641
P. 9
Leo’s Fahrzeug Service
Vor den Quellen 2 · 49419 Wagenfeld Spargel genießen
Marcel Leopold 0151 24016625 Bäuerlicher Ho aden
leopold_marcel@web.de Restaurant Spargeldiele Unsere
Eiscafe · Idyllischer Biergarten
Sa, So & feiertags Spargelbuffet frischen
Fahrzeug-Service Kleine Instandsetzungen Erdbeeren
täglich geöffnet sind da!
Fahrzeug Pfl ege Anhängerreparatur (TÜV)
Spargelhof Winkelmann · Nuttelner Str. 50
Reifen umstecken Fahrzeug Hol- u. Bringdienst 32369 Rahden/Tonnenheide · Tel. 05771 97060
„Wenn die www.spargelhof.de
Frühlingssonne lacht!” 17.04.23 19:41
2_RAHDEN_Spargel_90x50mm_2023.indd 1
Erfolgreiches Frühlingsfest in der Evangelisch-
lutherisch Integrativen Kindertagesstätte Hemsloh
Hemsloh. Das Frühlingsfest
der Evangelisch-lutherisch
integrativen Kindertagesstät-
te Hemsloh hatte das Motto
genau getroffen, denn„Wenn
die Frühlingssonne lacht“
wurde genau getroffen.
„Unsere Kita war noch nie
so schön“ oder „heute ist
der schönste Tag meines Le-
bens, weil wir in der Kita ein
Fest feiern“ so freuten sich Das Frühlingsfest der Evangelisch-lutherisch integrativen Kindertagesstätte Hemsloh be-
die Kinder der Kindertages- geisterte Jung und Alt gleichermaßen. Die Kindertagesstättenleiterin Ellen Schuller (Foto
stätte bei den Vorbereitun- links) freute sich über den guten Besuch. Fotos (3): Reinhard Kawemeyer
gen des Frühlingsfestes. Für
viele Kinder, die vor drei Jah-
ren in die Kita gekommen
sind, war das Frühlingsfest
das erste Fest in der Kita.
Seit den frühen Stunden
herrschte freudige Aufre-
gung bei den Kindern und
den Betreuerinnen, Betreu-
ern und der Kita-Leitung um
Frau Schuller. Luftballons wurden aufge-
pustet, Lieder gesungen, Tischdeko mit
den Kindern angefertigt ... jeder, ob groß
oder klein, fasste mit an.
Bei schönstem Frühlingswetter begann
dann am Nachmittag das Fest. Kinder,
Eltern und Großeltern versammelten sich und Eltern gemeinsam in Aktion treten. Ob jeden Geschmack war etwas dabei. Der tenleiterin Ellen Schuller einen herzlichen
auf dem Spielplatz. Mit fröhlichen Kinder- Bobbycarrennen, Bienenhotel gestalten, Duft der frischgebackenen Waffeln ludt Dank an alle Eltern aus, die mitgeholfen
liedern wurde das Fest eröffnet. Bei ver- Bienenflug, Schatzsuche, balancieren auf zum Verweilen auf dem Spielplatz ein. An hatten. Kita Hemsloh
schiedenen Angeboten konnten die Kinder der Slackline oder tanzen in der Disco - für dieser Stelle sprach die Kindertagesstät-
Plattdeutscher Gottesdienst Tour nach Diepholz
unterm Weher Mühlenkreuz mit dem ADFC
Dielingen. Auf ruhigen Wegen fahren die
Im Anschluss Mahl- und Backtag mit Nachwuchsmusikern des Gymnasiums Rahden Radler des ADFC Minden zum Dümmer
See, dann über den Skulpturenpfad nach
Wehe. Wie in jedem Jahr laden die We- von „Mühlenvater“ Heinrich Wiegmann und Baufortschritt des neuen Museumsgebäu- Diepholz. Dort gibt es eine längere Pause,
her Heimat- und Mühlenfreunde am Him- seinem Team angeboten. Aus dem eige- des informieren. während der man das Eiscafe besuchen
melfahrtstag zu einem Mahl- und Backt- nen Backhaus liefern die Hobbybäcker um Bereits um 10 Uhr findet der traditionelle kann. Auf dem Rückweg wird entlang der
ag auf das Gelände um die älteste Bock- Friedhelm Hodde Butterkuchen, Rhabar- Himmelfahrtsgottesdienst in plattdeutscher Bahnstrecke Osnabrück - Bremen nach
windmühle an der Mühlenstraße ein. Für berkuchen und frische Brote. Nicht aus- Sprache statt. Die Predigt hält wie immer Hause gefahren. Die Tour ist ca. 50 km
anspruchsvolle musikalische Unterhaltung lassen sollte man auch die Original Weher – jetzt unterstützt durch Pastor Heucher lang und ist leicht.
sorgen dabei am Nachmittag erneut die Dinkelwaffeln – am besten mit heißen Sau- - Pastor Rainer Rohrbeck. Ist das Wetter Die Tour findet am Sonntag, dem 4.0 Juni
Klassenband 6 und die Nachwuchsband erkirschen und Schlagsahne. Es gibt wie so schön wie im letzten Jahr, dann wird 2023, um 11 Uhr statt. Der Treffpunkt ist
des Gymnasiums der Stadt Rahden. Die immer auch Würstchen und Steaks vom der Gottesdienst im Freien unter den zum am Netto-Markt, Am Thie 24, in Stemwe-
musikalische Leitung haben Matthias Men- Grill, dazu frischen Kartoffelsalat. Das Kreuz aufgestellten Flügeln der Bockwind- de-Dielingen.
zel und Ivan Bergtold.. Mühlenteam des Heimatvereins Wehe er- mühle stattfinden. Ist es zu kalt oder reg- Anmeldungen sind erforderlich bei: Clau-
Natürlich ist auch die Bockwindmühle wie- wartet seine Gäste wie üblich von 11 bis nerisch, dann steht die Kulturscheune zur dia Schaaf-Gendig, 05474 333, claudia.
der kostenlos geöffnet und (bei hinreichen- 17 Uhr. Die Gäste können sich auch über Verfügung. schaaf-gendig@adfc-minden.de
dem Wind) in Betrieb. Führungen werden die kürzlich angelegte Nachhecke und den
9
KLÖNSNACK Anzeigen-Service: Telefon 05444 9889-0 · info@digitales.de