Page 10 - Kloensnack Ausgabe 650
P. 10

Ein herzliches „Dankeschön”                           Statt Karten
                                    sagen wir allen,                                            Dich zu verlieren war sehr schwer,
                              die uns mit Glückwünschen,                                        Dich zu vermissen noch viel mehr.
                          Blumen und Geschenken zu unserer                         Von Herzen danken wir allen, die sich in der
                                                                                   schweren Zeit mit uns verbunden fühlten
                        Diamantenen  Hochzeit                                      und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise

                                       erfreuten.                                  zum Ausdruck brachten.
                                                                                   Eiin  besonderer  Dank gilt Pastorin  Edith
                                                                                   Steinmeyer, Organistin Karin Harms, Bestat-
      Danke sagen wir unseren Kindern, Enkelkindern und den                        terin Nicole Hartmann, Marie-Denise für den
          Nachbarn sowie der „ Alten Garde” für das schöne           Helmut        Blumenschmuck sowie dem Reit- und Fahr-
                                                                                   verein Ströhen.
       Schmücken und dem Pastor für die feierliche Einsegnung.        Immoor                    Henni Immoor mit Familie
              Erika und Friedhelm Fenker                             † 6. 8. 2023
                                                                                   Ströhen, im September 2023
                   Wagenfeld, im September 2023

     10 Jahre Bibelgarten -

     ein wunderbarer, zauberhafter Abend!




















     Wagenfeld. Bei wunderbarem Wetter   Probieren an. Karin Schmidt übernahm
     genossen am 1. September viele Men-  Bibelgartenführungen und verschenkte
     schen das Bibelgartenjubiläum vor der   „Engelsbohnen". Marie und Ramona von
     Kirche. Das Bibelgartenteam, Mitglieder   der Gruppe „Stelzenart" verzauberten die
     des Kirchenvorstandes und der Grup-  Besucher zunächst als Schmetterlinge und
     pe „Lebendiges Wagenfeld" hatten alles   später im Dunkeln als beleuchtete Wun-
     schön geschmückt, mit Blumen, Fackeln   derwesen. Gospel- und Popchor mit den
     und Kerzen dekoriert, Buden und Sitzge-  „Auburg-Stimmen" erfreuten ebenso mit
     legenheiten aufgebaut, Essen, Trinken und   Gesang wie der Shantychor aus Ströhen.
     Programm organisiert.          So wurde es ein gelungener Abend, der
     Pastorin Edith Steinmeyer begrüßte die   allen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zau-
     Gäste und dankte besonders dem „Chef"   berte.
     des Bibelgartenteams, Udo Feußahrens.                 Text: Pastorin Edith Steinmeyer
     In ihrer Andacht erinnerte sie an die bib-                Fotos (4): Reinhard Kawemeyer
     lische Bedeutung des Gartens und die
     Bezüge zum Thema: Wein. Sie betonte:
     „In besonderer Weise verknüpft Jesus
     die Weinrebe mit seinem Leben und auch
     dem seiner Gemeinde - mit uns!, als er
     sagte: 'Ich bin der Weinstock, ihr seid die
     Reben! Wer in mir bleibt, der bringt viel
     Frucht’. Joh. 15,5. ... Ich wünsche uns al-
     len einen wunderbaren Abend - mit Wein
     - oder mit anderen Getränken - doch auf
     jeden Fall in guter Stimmung und mit
     Dankbarkeit, dass Gott uns soviel Schö-
     nes gegeben hat und wir seine wunderba-
     re Schöpfung - nicht zuletzt diesen wun-
     derbaren Bibelgarten - erhalten und be-
     wahren können. Möge uns das noch viele
     Jahre gelingen! Wir brauchen die Gärten
     - in ihnen kann uns Gott begegnen."
     Bei Wein von der Wagenfelder „Wein-
     Deele” und anderen Getränken, Käse und
     Cracker; mit Käsesuppe, Flammkuchen
     von „Come Inn" und Brotschleifen aus
     der Bäckerei Kuhlmann von Sabine Koke-
     mohr ließ es sich gemütlich plaudern. Su-
     sanne Brüggemann bot einen Rosenlikör
     aus Rosenblättern des Bibelgartens zum
      10     KLÖNSNACK · 650. Ausgabe - 22. September 2023
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15