Page 2 - Kloensnack Ausgabe 650
P. 2
Bäter güng´t nich!
„Na, Liese, büst uk up Wagenfelder Markt ween?” Liese steiht an Günters Koop-
mannswagen. Se kofft in. „Ja, bün ik. Ik bün uk in den Gottesdienst ween.“
Marktsönndag. De 12. Sönndag na Trinitatis. Predigttext vörgeven: Wo Jesus den Sau-
lus bekehrt hett. De Karkenleeder? Goot, dat de Gospelchor dor ween is. De Predigt
sülvst? Goot, dat soveel Lüüd dor ween sind.
„Du, Günter, de Pastor un de Diakon hebbt us vertellt, woans Jesus ut den Saulus
den Paulus maakt hett. Do heff ik dacht, kunn Jesus nich uk mol den Putin dräpen?”
De Predigt hett Liese to´n Grübeln brocht. Annere uk. Wenn dat so is, ha´n de Pastor • Abschleppen -
un de Diakon dat woll nich bäter maken kunnt, meent Wilko Frierk. h • Bergen -
• Pannenhilfe
• Werkstattwagen für Reparaturen vor Ort
Schulobst an der Auburg- • Nissan Vertragswerkstatt
Schule Wagenfeld • DFSK Neuwagen
• Gebraucht- und Jahreswagen
• Humbaur-Anhänger Vertragshändler
• Truck- u. Trailer-Service aller Fabrikate
• Karosseriebau (Anhänger, Lkw-Aufbauten)
• SP-Prüfungen für Lkw und Anhänger
• Tacho-Dienst (Digital und Analog)
• Jeden Mittwoch und Freitag Telefon 05776 790
• AU-Abnahme für Benzin, Diesel, Lkw
Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO
Autozentrum Winkelmann
Telefax 05776 1230
Moororter Straße 6
info@winkelmann-rahden.de
32369 Rahden-Pr. Ströhen
www.winkelmann-rahden.de
Empfehlungen
Empfehlungen
aus der Gemeindebücherei
Wagenfeld. Seit diesem Schuljahr nimmt Seit September 2023 wird die Auburg- Wagenfeld
die Auburg-Schule Wagenfeld erstmals Schule zweimal wöchentlich von ihrem
am EU-Schulprogramm „Schulobst“ teil. Kooperationspartner, dem Obsthof Graue,
Das EU-Schulprogramm unterstützt die mit Obst beliefert. „Dieses kommt in Klas- Die Kriminalistinnen -
kostenlose Verteilung von Obst und Gemü- senkisten sortiert und erfreute sich vom Der Tod des Blumenmädchens
se in der gesamten Europäischen Union ersten Tag an großer Beliebtheit bei den
und ist Teil eines umfassenden Bildungs- Kindern“, sagt Manon Ringe, Schulleiterin von Mathias Berg
programms zur europäischen Landwirt- der Grundschule. In Düsseldorf werden 1969 erstmals
schaft und zu den Vorteilen gesunder Er- Text + Foto: Auburg Schule Frauen zu Kriminalbeamtinnen ausgebil-
nährung. det. Das ruft Widerstände nicht nur in der
Behörde, sondern auch in der Bevölkerung
Verkehrshelfer als hervor. Doch die zweiundzwanzigjähri-
ge Lucia Specht lässt sich nicht beirren.
Schülerlotsen gesucht Als ein junges Hippiemädchen bei einem
Wohnungsbrand ums Leben kommt und
ihre männlichen Kollegen den Fall schnell
unaufgelöst zu den Akten legen wollen,
nehmen Lucia und ihre Kolleginnen die
Ermittlungen auf – und beweisen, wozu
sie fähig sind.
Das Buch ist eine Mischung aus Kriminal-
Roman, der Schilderung der Hippie-Bewe-
gung und des Umgangs mit den Frauen
zur damaligen Zeit.
Den Hauptteil des Buches nimmt der Mord
an dem Hippiemädchen ein. Es werden bei dem zumindest am Anfang die Span-
viele falsche Spuren gelegt, und das recht nung etwas kurz kommt, dann aber durch
flotte Ende ist ganz anders als zunächst seine detailreiche Zeitreise und letztlich
vermutet. durch die unerwartete aber irgendwie
Die zahlreichen Nebenstränge im Buch doch vorhersehbare Lösung besticht.
sind aber mindestens genauso interes- Öffnungszeiten:
Wagenfeld. Vor allem für alle Erstklässler and-go“ Parkplätze am Gemeindehaus
und deren Eltern ist der Start ins neue bereit. sant. Sie bereichern die Geschichte durch Dienstags von 9.30 - 11.45 Uhr
Schuljahr eine gute Gelegenheit im Stra- Eine große Bitte der momentanen Ver- ihre durchaus gut beschriebenen Charak- Mittwochs von 15.30 - 18.00 Uhr
ßenverkehr sicherer und selbstständiger kehrshelfer: „Wir brauchen weitere Ver- tere und lassen vermuten, dass eine Fort- Unseren kompletten Buchbestand finden
zu werden. Schon ab Montag, dem 21. kehrshelfer als Schülerlotsen”. Wer bereit setzung geplant ist. Die Lebensumstände Sie unter www.bibkataloge.de/wagenfeld
August unterstützen Verkehrslotsen an ist, bei dieser ehrenamtlichen Aufgabe zu der 60-er Jahre sind recht detailreich be-
der Ampel in der Oppenweher Straße in helfen und alle zwei Wochen einmal mor- schrieben, angefangen bei der Kleidung,
Wagenfeld die Schulkinder morgens beim gens für etwa 30 Minuten die Kinder an den Wohnumständen bis hin zu den ge- KLEINANZEIGEN
Überqueren der Bundesstraße durch ihre der Ampel zu unterstützen, der oder die sellschaftskritischen Themen der damali-
Anwesenheit - und falls notwendig unter- möge sich bitte sehr gerne im Sekretariat gen Zeit wie das Selbstbestimmungsrecht im KLÖNSNACK
stützen auch durch ihr Eingreifen. der Schule melden. Text: Auburg Schule der Frauen.
In unmittelbarer Nähe zur Ampel stehen Foto: Reinhard Kawemeyer Ein Kriminalroman, der nicht auf Action, sind immer erfolgreich!
auch auf dieser Seite der Schule „Kiss- viel Blut und Psychospielchen setzt, und
2 KLÖNSNACK · 650. Ausgabe - 22. September 2023