Page 9 - Kloensnack Ausgabe 650
P. 9

Neu in Wagenfeld:


     Softschuhe

     mit Trampolineffekt

     „wellbe” jetzt neu im Orthopädie Schuhhaus
     Luersen in Wagenfeld
     Wagenfeld. „Wir als etabliertes Unter-  Gelenken, sondern fördert auch durch
     nehmen Orthopädie Schuhhaus Luer-  seine ausbalancierte Trainingsbelastung
     sen sind froh, dass wir uns die exklusi-  der Muskulatur und des Bänderappara-
     ve „wellbe”-Lizenz für die Region sichern   tes die Therapie seiner Nutzer. Zusätzlich
     konnten“, heißt es aus der Hauptstraße 46   wird, ganz ohne extra Zeitaufwand, auch   Nur am 11. Oktober in Wagenfeld vor Ort:
     in Wagenfeld.                  die sog. „Muskelpumpe“ in den Beinen   Michael Scheike, Ex-Bundesligaspieler und
     Kein anderes Unternehmen in der Region   verstärkt zum Arbeiten angeregt, was in   Erfinder von „wellbe”.
     hat so viele verschiedene Modelle der ein-  Kombination mit Kompressionsstrümpfen
     zigartigen Softschuhe von „wellbe” sofort   eine erhebliche Verbesserung der Durch-  ren Kunden noch besser helfen und seine
     ab Lager lieferbar.            blutung ergibt.               Nutzer können viele Probleme in Gelenken
     Gezielte Entlastung und Belastung  „Wir gelten als Spezialist für Komfortschu-  und Venen vorbeugen. Wir freuen uns auf
     „wellbe” hat in den vergangenen acht   he und der Orthopädieschuhtechnik in der   Sie - auch Sie werden begeistert sein!”,
     Jahren den Gesundheitsschuhmarkt re-  Region und sind froh, den „wellbe“ Shop   unterstreicht Oliver Luersen weiter.
     volutioniert. Die Laufsohle aller „wellbe”-  in unserem Hause integriert zu haben”,   „Safe the date“ - bitte den Termin vormer-
     Modelle bewirkt zusätzlich zu persönlichen   so Oliver Luersen, Inhaber des Orthopä-  ken; am Mittwoch, den 11. Oktober findet
     orthopädischen Einlagen nicht nur eine ge-  die Schuhhauses Luersen. „Mit den Soft-  von 10-18 Uhr das erste „wellbe-Event“
     zielte Druckentlastung in den Füßen und   schuhen von „wellbe“ können wir unse-  mit kostenloser Fußdruckanalyse statt.


     Trotz Hitze gut besuchte „HanseLife”

     37.103 Besucherinnen und Besucher informierten sich in der Messe Bremen
     Kirchdorf/Bremen. Vom 6. bis 10 Sep-  informierten wir an unserem langen Ge-  gängig gelungene Präsentation in der
     tember informierten Anbieter aus der Ga-  meinschaftsstand unzählige Gäste, unter   Hansestadt. Eine Wiederholung im näch-
     stronomie- und Freizeitwirtschaft während   ihnen sehr viele bekannte Gesichter aus   sten Jahr vom 4. bis 8. September gilt
     der Messe „HanseLife“ in Bremen über ih-  der Region. Bei so viel Trubel, da konnte   deshalb als nicht ausgeschlossen.
     re Angebote. Seite an Seite bildeten die   man schon mal am Stock gehen und in
     Messestände der Samtgemeinde Kirch-  einem Fall sogar gemeinsam an meinem“
     dorf, des Landhotels „Baumann’s Hof“,   scherzt er über sein Treffen am Stand mit
     der Stadt Sulingen, der DümmerWeser-  der Stelzenkünstlerin Petra Siekermann.   »REDAKTIONSSCHLUSS«
     Land Touristik und der Moorbahn Uchte-  „Kostümiert, das sorgt doch immer noch
     Essern ein großes Schaufenster der Regi-  für eine extra Portion Aufmerksamkeit bei   Mittwoch, 27. September 2023
     on. Wider Erwarten bei der durchgängigen   den Gästen“ freut er sich über die durch-
     Hitze war die Veranstaltung mit 37.103
     Besuchenden sehr gut besucht, morgens
     teils mit langen Schlangen am Einlass.
     „Die Temperaturen waren so hoch, dass
     man gerne auf Freizeittätigkeiten draußen
     verzichtete und die kühleren Messehallen
     für einen informativen Bummel vorzog“ er-
     klärt Rolf Hedemann die hohe Zahl. „So


































                                                                                                                          9
                                                 KLÖNSNACK Anzeigen-Service: Telefon 05444 9889-0 · info@digitales.de
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14