Page 10 - Kloensnack Ausgabe 692
P. 10
Vor 50 Jahren die Meisterschaft in
der Fußball-Kreisklasse erreicht
Die Oldies des SV „Falke” Wehrbleck trafen sich zu einem
Erinnerungstreffen in der Turnhalle und dann im Vereinslokal
Wehrbleck. Vor einigen Tagen trafen sich
die ehemaligen Spieler der Fußball-Meis-
termannschaft von 1975 des SV „Falke”
Wehrbleck zusammen mit den Spielern
aus der Siegermannschaft des Kreispo-
kals aus dem Jahre 1978 zu einem klei-
nen Umtrunk und Gedankenaustausch im
Aufenthaltsraum der Sporthalle.
Die Initiatoren dieses Treffens waren Hel-
mut Witte und Wilhelm Langhorst. Zu
Beginn gedachte man der Spieler, die im
Laufe der Zeit verstorben sind. Doch nach GmbH
der Gedenkminute war die Freude groß,
dass man an diesem Sonntagmorgen
auch einen besonderen Gast begrüßen
konnte. Es war Udo Behrens, ein altge-
dienter Fußballer der 1. Mannschaft des Ihr Meisterbetrieb
SV „Falke” Wehrbleck. So konnte man Bernhard Hake
ganz besonders mit dem Ehrengast über
alte Zeiten und Anekdoten philosophieren,
über „dies und das” sprechen und dabei Die beiden Initiatoren des Treffens in der Turnhalle in Wehrbleck, Wilhelm Langhorst (l.)
stand auch der Spaß immer im Mittel- und Helmut Witte (r.), freuten sich, dass der „besondere Gast”, Udo Behrens, als alter
punkt dieses Treffens. Mitstreiter und teilweise auch als sogenannter Ratgeber mit dabei sein konnte.
Abschließend wechselten die „Meisterma-
cher” aus 1975 und die Kreispokalsieger kal Lüdemann und setzten ihre Gesprä- bei einer leckeren „Schlachteplatte” aus
Zum Reitplatz 6
aus 1978 zusammen in das Vereinslo- che über die zahlreichen Erinnerungen Lüdemann's Küche fort. -kr- 31603 Diepenau · OT Steinbrink
Telefon 05777 433
E-Mail: info@hake-baugmbh.de
www.hake-bau.de
Sperrung K 63
Holsinger Straße in
Rahden-Pr. Ströhen
Pr. Ströhen. Der Kreis Minden-Lübbe-
cke wird die Kreisstraße 63 „Holsinger
Straße“ in Preußisch Ströhen auf Grund
der zahlreichen Schäden sanieren. Es
ist vorgesehen, neue Asphaltschichten
einzubauen.
Auf Grund der geringen Fahrbahnbreiten
lässt sich die Sanierung nur unter Voll-
sperrung durchführen. Die Baumaßnah-
me beginnt hinter der Einmündung „Fil-
ger Bruch“ und reicht bis zur K 63 „Alte
Kirchstraße“. Um möglichst kurze Sperr-
zeiten zu haben, wird die Sanierung in
einem Bauabschnitt durchgeführt.
Der Baubeginn war am Montag, 26. Mai
2025. Als Bauzeit sind drei bis vier Wo-
Die Oldies der Meistermannschaft des SV „Falke” Wehrbleck trafen sich jetzt zu einem Wiedersehen nach 50 Jahren. Unser Foto zeigt chen geplant.
(v.l.n.r.): Wilhelm Langhorst, Wilhelm Meinking, Werner Hollmann, Helmut Freye, Klaus Reinel, Friedhelm Witte, Günther Dahm und Hel- Der Durchgangsverkehr wird während
mut Witte. Wolfgang Wietelmann, der in München wohnt, hatte aus gesundheitlichen Gründen absagen müssen. der Vollsperrung großräumig über die K
Fotos (2): Reinhard Kawemeyer
64 „Auf der Masch“, die B 239 und die
K 67 „Preußisch Ströher Allee“ umge-
leitet. Für die mit den Bauarbeiten ver-
bundenen Einschränkungen und Behin-
derungen bittet der Kreis vorab um Ver-
ständnis. Landkreis Minden-Lübbecke
INSERIEREN
im KLÖNSNACK
bringt Gewinn!
10 KLÖNSNACK · Ausgabe 692 - 6. Juni 2025