Page 8 - Kloensnack Ausgabe 692
P. 8

500 Jahre Kirche Barver

     Gemeindefest am Pfingstsonntag mit einem
     Samtgemeinde-Gottesdienst
     und dem Landesbischof Ralf Meister
























                                                                  Natur-Projekte an der

                                                                  Grundschule Ströhen










     Barver. Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni   und  kreative Angebote statt. Eine Hüpf-
     2025, wird es einen Festtag rund um die   burg und ein großer Sandhaufen sorgen
     Kirche in Barver (Foto oben) geben. Hier-  zudem für Spiel und Spaß. Zusätzlich ste-
     zu lädt die Kirchengemeinde Barver ganz   hen eine Fotobox, ein Glücksrad, Dart-
     herzlich ein.                  Scheiben und eine Fußballaktion für Je-
     Um 10:00 Uhr findet ein Samtgemein-  dermann bereit.
     degottesdienst mit Landesbischof Ralf   Für die musikalische Unterhaltung sorgen
     Meister, dem Projektchor und den Posau-  um 14:00 Uhr der Projektchor, der Kinder-
     nenchören Barver und Rehden-Hemsloh   chor und der Singekreis in der Kirche und
     statt. Gleichzeitig wird es einen Kindergot-  um 15:30 Uhr die Gitarrengruppe im Ge-
     tesdienst mit dem Motto „Eine Geburts-  meindehaus. Zwischendurch wird es hier
     tagsparty für unsere Kirche” im Festzelt   und dort Auftritte an verschiedenen Orten
     geben.                         des Posaunenchores Barver geben.
     Im Anschluss wird für Groß und Klein den   Auch kulinarisch werden alle Gäste gut
     ganzen Tag ein buntes Programm gebo-  versorgt sein. Ab 11:30 Uhr öffnet der
     ten. Um 13:00 Uhr startet die Mitmach-  Foodtruck von Margarito und der Grill-
     show „Tabaluga im Märchenland" für die   pavillon von Gieseke. Eine Kaffee- und
     ganze Familie. Es finden verschiedene    Kuchentafel beginnt ab 14:45 Uhr im Ge-
     Aktionen für Kinder wie Kinderschminken   meindehaus. Ein Getränkewagen ist auch
                                    den ganzen Tag vor Ort.       Ströhen. In den vergangenen Wochen   der LEADER-Förderung der Region Diep-
                                    Um 16:30 Uhr rundet der Kurzvortrag   konnten an der Grundschule Ströhen   holzer Land.
     Das Kinderkirch-Team           „Barver 1852" von Falk Liebezeit im Ge-  zwei Projekte erfolgreich absgeschlossen   Zeitgleich konnten außerdem zwei neue
                                                                  werden.
                                                                                                 Hochbeete aufgebaut werden, die von
                                    meindehaus dieses Fest ab.
     Wagenfeld lädt ein                      Text + Foto: Janine Könker  Zum Einen wurde rund um die Insekten-  der BINGO Umweltstiftung gesponsert
     Wagenfeld. Das Kinderkirch-Team Wa-                          hotels auf der Streuobstwiese eine 100   wurden. Auch dabei haben viele fleißige
                                                                                                 Schülerinnen und Schüler mit angepackt,
                                                                  qm große Blühwiese angelegt, in der die
     genfeld lädt alle Kinder ab vier Jahren ein   „Runder Tisch Asyl”  verschiedenen „Hotelbewohner“ bald ei-  die einzelnen Schichten des Hochbeets
     zum Kindergottesdienst am Sonnabend,                         nen angemessenen Lebensraum sowie   befüllt und im Anschluss direkt die er-
     dem 14. Juni, von 9 bis 12 Uhr im Gemein- trifft sich wieder
     dehaus, Oppenweher Straße 18. Nach ei-  Wagenfeld/Ströhen. Die evangelische   eine gute Nahrungsquelle finden. Die   sten Pflanzen eingesetzt. Auf ca. 5,5 m²
                                                                                                 wachsen nun Erdbeeren, Kohlrabi, Zucker-
                                                                  Schülerinnen und Schüler haben fleißig
     nem gemeinsamen Frühstück wird erzählt   Gesamtkirchengemeinde Ströhen-Wa-  die Saatmischung auf der ganzen Fläche   erbsen, Möhren und Radieschen, um die
     und gesungen von „schrägen Typen im   genfeld lädt ein zum nächsten Treffen des   verteilt, eingeharkt und bewässert. Unter-  sich die Natur-AG im Ganztag wöchentlich
     Auftrag des Herrn“.            „Runden Tischs Asyl“ am Dienstag, dem
     Da der große Gemeindesaal wegen der   10. Juni, um 16.30 Uhr im Treffpunkt Dia-  stützt wurden wir bei diesem Projekt von   kümmert. Text + Foto: Grundschule Ströhen
     Vorbereitung auf die Goldenen Konfirma-
     tion nicht zur Verfügung steht, ist geplant,   konie, Oppenweher Straße 2 (neben der
     große Teile des Vormittags im Bibelgar-  Wagenfelder Tafel). Auf dem Programm
     ten zu verbringen. Die Eltern werden da-  steht ein Austausch über Erfahrungen bei
     her diesmal besonders gebeten, auf wet-  der Begleitung geflüchteter Menschen und   Lesen Sie unsere Online-Ausgabe unter
     tergemäße Kleidung und ausreichenden   Familien. Thema ist außerdem die Fort-
     Sonnenschutz zu achten.        setzung der Planung für eine gemeinsame   www.kloensnack.de
     Das Team freut sich auf die gemeinsame   Fahrt mit der Ströher Moorbahn für Men-
     Zeit mit den Kindern.          schen „aus aller Herren Länder“.
       8     KLÖNSNACK · Ausgabe 692 - 6. Juni 2025
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13